Indien, Mumbai
Das Projekt „I will survive“ der Chaiim Foundation dient dem Schutz sowie der seelischen und wirtschaftlichen Unterstützung von Frauen, die schwere Gewalt, Zwangsprostitution und Menschenhandel überlebt haben. Zentral ist hierbei die Ausbildung in der eigenen Nähwerkstatt, was wirtschaftliche Unabhängigkeit und Selbstvertrauen schafft.
Großer Unterstützer des Projektes war das faire Modelabel EYD aus Deutschland – mit dem Ziel, sinnvolle Arbeit für die Frauen zu schaffen und zugleich Bewusstsein für ethische Mode zu fördern.
Nach dem Tod einer wichtigen Unterstützerin, stellte EYD 2024 den Betrieb ein – ein Einschnitt, der auch „I will survive“ direkt betraf. Die Chaiim Foundation verlor damit einen bedeutenden Kooperationspartner und parallel hatte das Gründerehepaar mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Daraufhin fiel die Entscheidung, mit der Nähwerkstatt aus dem Zentrum Mumbais in einen Vorort umzuziehen – gemeinsam mit rund 20 Frauen aus dem Programm. Ziel war es, langfristig Kosten zu senken und die Resilienz der Organisation zu stärken.
Natalie Schaller . Impulsgeberin
Chaiim Foundation (Indien)