Deutschland, Stuttgart

Zahlenhelden

Die Hoffnungsträger Stiftung hat mit den „Hoffnungshäusern“ Orte geschaffen, an denen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung sowie sozial benachteiligte Menschen unter einem Dach leben. Diese gemischte Hausgemeinschaft fördert den gegenseitigen Austausch, das Miteinander und stärkt die soziale Integration.

Aus diesem sozialen Kontext heraus entstand das Projekt Zahlenhelden – ein Ferienprogramm, das ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen wird. Es richtet sich an Grundschulkinder mit Förderbedarf in Mathematik, aus benachteiligten Familien und/oder mit Migrationsgeschichte. Die Kinder erhalten nach einem Diagnostikverfahren eine individuell angepasste, spielerische Förderung ihrer mathematischen Basiskompetenzen. Die Einbeziehung der Eltern sowie eine weiterführende Lernbegleitung sorgen für nachhaltige Wirkung.

Ziel ist es, mehrere hundert Kinder zu erreichen. Eine große Gruppe von Ehrenamtlichen hat sich bereits zusammengefunden und wird vor Beginn speziell geschult.

Zielsetzung
Förderung

Kinder aus benachteiligten Familien mit oder ohne Migrationsgeschichte erhalten durch individuelle Mathematikförderung bessere Bildungschancen.

Wir unterstützen das Projekt vollumfänglich. Die Kosten decken allen voran die Schulungen selbst und die Organisation ab.

Zahlenhelden
Zahlenhelden
Silke Barthelmes . Impulsgeberin
Silke Barthelmes . Impulsgeberin

Silke Barthelmes . Impulsgeberin

Hoffnungsträger Stiftung