Deutschland

Fit für Fünf

KinderHelden stellt aufwändig und mit großer Sorgfalt Paare aus einem Kind im Grundschulalter und einem/r ehrenamtlichen Mentoren*in zusammen. Die Mentor*innen begleiten die Kinder meist über mehrere Jahre in wöchentlichen Treffen. Sie geben Orientierung und Perspektive und helfen den Kindern, sowohl ihre Schullaufbahn als auch ihre Freizeit aktiv und selbstbewusst in die eigenen Hände zu nehmen.

Mit dem Projekt „Fit für Fünf“ wurde zusätzlich die Möglichkeit geschaffen, das Mentoring online stattfinden zu lassen. Für die Dauer eines halben Jahres unterstützen Mentorinnen und Mentoren mit einem durchdachten Online-Training Kinder beim Erwerb von notwendigen Kompetenzen für den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Lesen steht im Zentrum der Förderung, aber auch Module zur Lernmethodik und Arbeitsverhalten sind enthalten.

Zielsetzung
Förderung

Grundschulkindern aus bildungsfernen Familien durch wirkungsvolle
1:1-Unterstützung den Übergang in weiterführende Schulen erleichtern.

Mitarbeitende der AEB können sich als Begleitung für ein Grundschulkind bei den KinderHelden registrieren lassen. Das Mentoring findet online statt und ist deshalb von jedem Ort aus zu leisten. Zeitaufwand und Dauer sind klar definiert und können fest in den Arbeitsalltag integriert werden. Die eingesetzte Zeit wird von AEB als Arbeitszeit vergütet.

Fit für Fünf
Fit für Fünf
Mareike Stutz . Impulsgeberin
Mareike Stutz . Impulsgeberin

Mareike Stutz . Impulsgeberin

KinderHelden gGmbH

Highlights